building responsive website

Geschlechtliche Variationen? Ein Jahr "Stuttgarter Erklärung".

Im Jahr 2015 wurde die sogenannte "Stuttgarter Erklärung" über die medizinische und therapeutische Behandlung von Menschen, deren Geschlecht von der Norm abweicht (beispielsweise trans- oder intersexuelle Menschen), veröffentlicht. Kernbotschaft der Erklärung ist, sich bei der Behandlung auf eine "Medizin ohne Genderdeutung" zu konzentrieren und die geschlechtliche Selbstaussage eines Menschen nicht zum Behandlungsgegenstand zu erklären. Die "Stuttgarter Erklärung" stellt die konkrete Hilfe für Menschen in den Mittelpunkt und formuliert eine Alternative zur bisherigen Behandlungspraxis.
Was aber bedeutet eine "Behandlung ohne Gender-Deutung" im medizinischen wie psychotherapeutischen Alltag? Welchen Paradigmenwechsel skizziert die "Stuttgarter Erklärung"?

Darüber unterhalten sich mit dem Publikum:
Dr. med. Maria Kohl (Internistin und Mitautorin der Erklärung)
Dr. Roland Fressle (Kinder- und Jugendarzt)
Mona Werling (Studentin Philosophie/Germanistik BA, Mitautorin)

Veranstaltungsort: Zentrum Weissenburg

Veranstaltung auf Facebook

Mitschnitt:
https://www.freie-radios.net/78406

Büchveröffentlichung: Was ist Geschlecht?

Ab sofort ist im Buchhandel das Buch "Was ist Geschlecht?" von Christina Schieferdecker erhältlich. Es fasst den Wissensstand zu dieser Frage zusammen und kommt zum Ergebnis, das Menschen ein gesundes Wissen über ihr Geschlecht besitzen.

Immer noch meinen manche, dass es sich bei Frauen und Männern, die auf Grund ihrer Genitalien einem Geschlecht zugeordnet wurden um Menschen handelt, die sich dem "Gegengeschlecht" zugehörig fühlen. Begründet wird die Selbstaussage eines Menschen über sein Geschlecht mit der Identifizierung mit dem sogenannten "sozialen Geschlecht" (Gender Identity), anstatt sie als wahre Aussage des Menschen zu begreifen, der sich über sich äussert. Zahlreiche wissenschaftliche Studien der letzten Jahrzehnte belegen aber, dass die Selbstaussage von Menschen über ihr Geschlecht - das ist das was daraus abgeleitet werden kann - eine Aussage über ihr biologisches Gechlecht ist.

Das Buch von Christina Schieferdecker ist beispielsweise hier bestellbar:

https://www.amazon.de/Was-ist-Geschlecht-Beantwortung-Transsexualit%C3%A4t/dp/3741209554/
http://www.buecher.de/shop/querschnittsbereiche/was-ist-geschlecht/schieferdecker-christina/products_products/detail/prod_id/45303996/

Der Klappentext:

Christina Schieferdecker - Was ist Geschlecht?

Versuch einer Beantwortung mit Hilfe biologischer Forschung zu Transsexualität

Geschlecht scheint auf den ersten Blick nichts zu sein, das Fragen aufwirft. Doch auf den zweiten Blick erkennen wir vielleicht, dass z.B. Geschlechtsmerkmale bei allen Menschen verschieden ausgeprägt sind. Nicht nur die äußerlichen, sondern auch die inneren Merkmale, wie Chromosomen oder der Hormonstatus. Das Buch berücksichtigt die wissenschaftliche Forschung zu Transsexualität und fasst die Frage "Warum wissen wir, welches Geschlecht wir haben?" leicht verständlich zusammen. Was macht uns dennoch so sicher, zu sein, wer wir sind? Warum ist es so schwer, wissenschaftlich eindeutig festzulegen, was Geschlecht ist?